|
|||||||||||||||||||||||||||
Revitalisierte Projekte in Baden | GUTENBRUNNERHOF |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
Allgemeine Beschreibung Das eingeschossige, nicht unterkellerte Gebäude besteht aus einer u-förmigen Anlage mit zusätzlichem mittleren Gartentrakt und einer innenliegenden Gartenanlage. Das Objekt ist denkmalgeschützt und wurde generalsaniert, wobei der Bestand soweit als möglich erhalten blieb. Das Dach wurde teilweise ausgebaut. Dachform, Höhe und Traufe blieben bis auf den Bauteil um Stiege 2 weitgehend erhalten. Das Gebäude wurde im Bereich von Wohn- und Aufenthaltsräumen nach Erfordernis mittels eines anerkannten Injektionsverfahrens trockengelegt. Es sind 12 Wohnungen und eine Ordination verschiedener Größen entstanden. Die unter Straßenniveau befindlichen Erdgeschossräume wurden als Kellerräume genutzt, im schmalen südseitigen Trakt werden Kellerabteile untergebracht. PKW-Abstellflächen auf eigenem Grund sind nicht vorgesehen, lediglich eine Hofeinfahrt für Ladetätigkeit. In der Gartenanlage ist ein eigener Kleinkinderspielplatz vorgesehen. Historisch und künstlerisch wertvolle Merkmale in einzelnen Räumen wurden restauriert bzw. rekonstruiert (z.B. Stuckdecken, Gewölbedecken, Fassadengliederungen) |
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||
Baurat
h.c. DI Roland Nemetz -
Staatlich befugter und beeideter Zivilingenieur für Hochbau |
|||||||||||||||||||||||||||